Freizeit, Vereine und Ehrenamt
Freizeit
Finsterwalde hat hervorragende Freizeitmöglichkeiten, wie Freibad, Schwimmhalle mit Sauna, Kegeln, Kino, Bowling, Disc- Soccer, Spielplätze, Läuferparadies, Trimm- Dich- Pfad, Tierpark, Freizeitzentrum, Bibliothek, Skaterpark, Tennisplatz, sowie verschiedenste Sportangebote in vielen Vereinen. Viele dieser Möglichkeiten konzentrieren sich auf den Bereich Bürgerheide. Wir wollen eine bessere Vermarktung dieser idealen Sport- und Freizeitinfrastruktur in unserer Sängerstadt. Unser Sportpark von der Tuchmacherhalle bis zur Bürgerheide bietet ideale Bedingungen für Trainingslager unterschiedlichster Vereine.
Dafür fehlen am Standort Übernachtungsmöglichkeiten. Diese wollen wir schaffen, beispielsweise in Form einer Jugendherberge.
Dazu unterstützen wir, den Trimm- Dich- Pfad mit weiteren Sportgeräten zu erweitern. Eine Disc-Golf Anlage soll das Freizeitangebot in der Bürgerheide für Familien noch attraktiver gestalten. Dazu gehört auch, dass wir unseren Tierpark weiterhin zu einem Highlight der Region entwickeln.
Unser Freibad liegt den Finsterwaldern sehr am Herzen. Das zeigt sich insbesondere durch den immer jährlich stattfinden Arbeitseinsatz vieler Finsterwalder. Zur weiteren Erhöhung der Attraktivität, schlagen wir die Sanierung der Betontribüne vor.
Vereine und Ehrenamt
Finsterwalde hat ein sehr engagiertes und vielfältiges Vereinsleben. Wir regen deshalb die Schaffung eines Übersichtsportals an, wo klar herausgeht, welche Aktivitäten angeboten werden und wo man sich zur Kontaktaufnahme mit dem jeweiligen Verein melden kann. Dies kann die Mitgliedergewinnung für unsere Vereine deutlich vereinfachen.
Wir wollen die Voraussetzungen schaffen, dass es zukünftig einen "Tag der Vereine" in Finsterwalde gibt, an dem sich Vereine aller Art der Öffentlichkeit vorstellen und für sich werben können.
Vieles hängt an den immer knapper werdenden Übungsleitern, Chorleitern und Verantwortungsträgern in Vereinen. Wir wollen dafür sorgen, dass die Sportförderrichtlinie erweitert wird, um damit eine Übungsleiterschulung anteilig zu finanzieren.
Wir bewerben uns als Sängerstadt Finsterwalde beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft für das Projekt "Hauptamt hilft Ehrenamt" als Modelregion.
Die CDU- Finsterwalde hat überdies einen jährlichen Ehrenamtspreis eingeführt. Diesen werden wir fortführen und auch weiterhin auf dem Neujahrsempfang der CDU verleihen. Damit sagen wir DANKE an alle Ehrenamtler, die das Zusammenleben in Finsterwalde aktiv gestalten.